
Veranstalte dein Bock auf Kultur-Event
Du denkst daran, eine Veranstaltung für den guten Zweck zu organisieren? Dann mach deinen Event zum Teil von Bock auf Kultur!
Gutes tun mit deinem Event!
Du bist Veranstalter*in und möchtest Flüchtlinge unterstützen? Dann plane jetzt ein bockiges Event mit uns! Egal ob Party, Lesung, Stadtführung, Konzert oder Weinverkostung - wir haben Bock drauf!
Jeder Euro zählt und es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie deine Veranstaltung zum Benefizevent wird:
- Spendenanteil pro Eintrittskarte
- Gewinnspende
- Spende oder Spendendopplung eines Unternehmens- oder Kooperationspartners
- Spende bzw. Spendenanteil pro verkauftem Getränk
- freie Spende/Spendenbox
- u.v.m.
Das Konzept lässt sich individuell erarbeiten und umsetzen. Gerne stehen wir dir bei der Planung und Umsetzung zur Seite und sind, wenn gewünscht, auch mit einem Info-Stand vor Ort oder schicken dir Materialien zu.

Wie läuft das ab?
Melde dich gerne schon während der Planungsphase direkt bei uns! Wir besprechen dann gemeinsam, ob und wie wir euch unterstützen können und den Umfang der Kooperation.
Unsere Reichweite für deine Veranstaltung!
Dein persönliches Bock auf Kultur-Event wird in jedem Fall in unserem Veranstaltungskalender mit Sinn veröffentlicht. Außerdem werden wir dieses auch auf unseren Social Media-Kanälen bewerben.
Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Kooperationsformen, die wir individuell auf deine Veranstaltung abstimmen. Melde dich gerne direkt bei Maren, um die Möglichkeiten zu besprechen.

Best Practice

Slam.Bock
Diana Köhle organisiert monatlich Poetry Slams in Wien. Einen Termin pro Jahr widmet sie dem Flüchtlingsprojekt Ute Bock. Beim Slam.Bock wird der Eintritt zur Spende!

Ute meets Karl
TU.Soundlabs organisierte im Oktober 2020 ein kostenloses Open Air Event am Karlsplatz. Unter dem Motto "Rave meets Charity" sammelten die jungen Kreativen Spenden u.a. dank des Verkaufs von Getränken.

Stadtkino
Im Zuge eines Crowdfundings für das Stadtkino wurden Kinotickets für den guten Zweck verkauft. Für jedes Ticket zum Film "Robolove" spendete das Kino vier Euro für die Büffelböcke.
Bock auf Kultur?
Du planst deine eigene Charity-Veranstaltung? Melde dich bei Maren und erfahre mehr über die Kooperationsmöglichkeiten mit dem Flüchtlingsprojekt Ute Bock!